Kompetenz und Wissen über die Qualitätsberichte und ihre Erhebungsverfahren gibt die DKTIG seit vielen Jahren in Form von Schulungen und Workshops an die Krankenhäuser weiter. Mit Blick auf die Erstellung des strukturierten Qualitätsberichtes für das Berichtsjahr 2024 möchten wir Sie recht herzlich zu einer Informationsveranstaltung als Online-Seminar einladen.

Wir freuen uns, Sie am 27. August 2025 von 10:00-12:00 Uhr zum DKTIG-Online-Seminar „Qualitätsbericht der Krankenhäuser – Berichtsjahr 2024“ begrüßen zu dürfen.

Im Rahmen des Online-Seminars stellen wir Ihnen die aktuellen Anforderungen an den diesjährigen Qualitätsbericht vor und vermitteln Ihnen Hinweise rund um die Erstellung des Qualitätsberichtes.

Inhaltliche Schwerpunkte:

• Austausch zur Erstellung des Qualitätsberichtes für das Berichtsjahr 2023 (Rückblick)

• Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser (Qb-R)

• Berichtspflicht

• Aufhebung des Gesamtberichtes

• Annahmestelle für den Qualitätsbericht

• Qb-Datenportal

• Fristenregelungen

• Empfängerkreis des Qualitätsberichtes

• Berichtigung im Veröffentlichungsjahr

• Folgen der Verletzung der Berichtspflicht

• Veränderungen des Berichtsinhaltes im Vergleich zum Vorjahr

Das Online-Seminar wird über das Webinar-Tool „Zoom“ durchgeführt. Es ist keine Installation von Software zur Teilnahme erforderlich.

Zielgruppe:

Projektverantwortliche für den Qualitätsbericht sowie alle weiteren Interessierten, die in die Erstellung des Qualitätsberichtes eingebunden sind.

Ihr Referent:

Frank Gallenmüller

Referent Geschäftsbereich DKV / QB

Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH (DKTIG)

Veranstaltungshinweise

Teilnahmegebühr: 50,00 €

inklusive

  • Seminarteilnahme
  • Präsentationsunterlagen (digital)
  • Teilnahmeurkunde (digital)

Die Gebühr enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Anmeldung:

Nehmen Sie die Anmeldung zum Webinar unter folgendem Link vor.

https://www.eventbrite.de/e/dktig-online-seminar-qualitatsbericht-der-krankenhauser-tickets-1416488367839?aff=oddtdtcreator

Zahlung:

Das Anmeldeverfahren wird über den Dienstleister www.eventbrite.de abgewickelt.

Bitte buchen und zahlen Sie Ihr Ticket über www.eventbrite.de Eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme ist bis zu 7 Tage vor der Veranstaltung möglich. Für spätere Stornierungen kann keine Erstattung der Teilnahmegebühr erfolgen.

Teilnahme:

Nach erfolgreicher Buchung des Seminars erhalten Sie eine Bestätigungsemail von www.eventbrite.de mit einem Registrierungslink. Über diesen geben Sie bitte Ihre persönlichen Daten ein. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail von www.zoom.us mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zum Zoom-Seminar.
Da die Zugangsdaten personalisiert sind, können diese nicht an andere Personen weitergegeben werden.

Datenschutz:

Die Teilnehmenden erklären sich mit Ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass die von ihnen existierenden personenbezogenen Daten zur Organisation dieser Veranstaltung verwendet werden dürfen. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht; die datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden beachtet. Nähere Informationen auch unter Datenschutz – DKTIG.

Zurück zur News Übersicht